Bücher
2020 Buch
Der erste Band des Forschungsverbunds LemaS in der eigenen Reihe "Leistung macht Schule" mit Beiträgen von allen 22 Teilprojekten:
Weigand, G., Fischer, C., Käpnick, F., Perleth, C., Preckel, F., Vock, M. & Wollersheim, H.-W.(Hrsg.) (2020). Leistung macht Schule. Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler. Weinheim/Basel: Beltz.
2019 TP 4 & TP 5 & TP 6 Buch
Fischer, C. & Schulte ter Hardt, S. (2019). Außerschulische Begabungsförderung für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Lagen. Expertise für die Stiftung Mercator. Zugriff am 26.03.2020.
2019 TP 15 & TP 17 Buch
C. Spiegel & B. Laudenberg (Hg.): Leistungsstarke und Begabte im Deutschunterricht. Bd. 2: Sekundarstufe. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2018 TP 15 & TP 17 Buch
B. Laudenberg & C. Spiegel (Hg.). Begabte und Leistungsstarke im Deutschunterricht. Bd. 1: Primarstufe. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2017 TP 22 Buch
Vock, M. & Gronostaj, A. (2017). Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung.
2016 TP 1 Buch
Seitz, S., Pfahl, L., Steinhaus, F., Rastede, M., Lassek, M. (2016): Hochbegabung inklusive. Inklusion als Impuls für Begabungsförderung an Schulen. Weinheim: Beltz.
2016 TP 20 Buch
Lipnevich, A. A., Preckel, F., Roberts, R. D. (Eds.) (2016). Psychosocial skills and school systems in the 21st century. Theory, research, and practice. The Springer Series on Human Exceptionality. New York: Springer.
2016 TP 3 & TP 8 Buch
Käpnick, F. (Hrsg.) (2016). Verschieden verschiedene Kinder. Inklusives Fördern im Mathematikunterricht. Seelze: Friedrich Verlag.
2014 TP 1 & TP 2 Buch
Weigand, G., Hackl, A., Müller-Oppliger, V., & Schmid, G. (2014). Personorientierte Begabungsförderung. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Weinheim/Basel: Beltz.
2013 TP 20 & TP 22 Buch
Preckel, F. & Vock, M. (2013). Hochbegabung. Ein Lehrbuch zu Grundlagen, Diagnose, Fördermöglichkeiten. Göttingen: Hogrefe.