27.01.2023 Präsentation
Die Präsentation gibt einen Einblick in die Ergebnisse der Zusammenarbeit von Forschungsverbund und LemaS-Schulen im Rahmen der 1. Förderphase von "Leistung macht Schule". Neben Hinweisen zu zentralen Grundlagen der gemeinsamen Arbeit, für die die Wissenschafts-Praxis-Brücke elementar ist, enthält sie eine Vorschau auf verschiedene LemaS-P³rodukte. Das sind praxiserprobte und formativ evaluierte Konzepte, Strategien, Maßnahmen und Materialien, die bei der Entwicklung einer begabungs- und leistungsfördernden Schul- und Unterrichtskultur unterstützen. Die LemaS-P³rodukte werden ab Juli 2023 auch den neu hinzukommenden Schulen der 2. Förderphase von "Leistung macht Schule" zur Verfügung gestellt und sind perspektivisch für den Transfer in die Breite der Schullandschaft gedacht.
2023 TP 20 Zeitschriftenbeitrag
Mack, E., Gnas, J., Vock, M., & Preckel, F. (2023). The domain-specificity of elementary school teachers’ judgment accuracy. Contemporary Educational Psychology, 72, 102142. https://doi.org/10.1016/j.cedpsych.2022.102142
2022 TP 19 Buchbeitrag
Doberitz, S., Herbig, C., Blumenstein, F., Wollersheim, H.-W. & Karapanos, M. (im Druck): Wie organisieren Lehrkräfte individuelle Förderung? (Zwischen-)Ergebnisse einer Studie zu Erfolgsfaktoren der Gestaltung von individuell fördernden Lehr-Lern-Settings. Beitrag im Kongressband zum 7. Münsterschen Bildungskongress „Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten“. Waxmann: Münster, New York.
2022 TP 16 Buchbeitrag
Mempel, C.(2022, i.Dr.). Das weiß ich von jener Hexe. Peerinteraktive Bedeutungsaushandlung im Vorlesegespräch. In B. Lingnau & U. Preußer (Hrsg.), Anschluss und Begleitkommunikation an literarische Texte. Bochum: SLLD Sprachlich-literarisches Lernen und Deutschdidaktik.
2022 TP 16 Buchbeitrag
Mempel, C. (2022, i.E.). „Sie glänzte im blassen Schein der Sterne“ Literarische und sprachliche Potenziale in Vorlesegesprächen entdecken und entfalten. In K. Farkas, B. Laudenberg, J. Mayer & D. Rott (Hrsg.), Begabte Figuren in Literatur und Unterricht. Münster; New York: Waxmann.